Schon lange stand für ihn das Thema "Ritter" für die Kindergeburtstagsfeier fest.
Wer mich kennt weiß, dass das voll mein Ding ist und ich mich jedes Mal voller Freude in so ein Projekt stürze :-)
Schon Wochen vorher überlege ich mir Dekovarianten, recherchiere Kuchenrezepte, überlege mir Spiele und andere Aktivitäten für diesen Tag.
Auch mein Mann hilft jedes Mal kräftig mit, nicht nur am Kindergeburtstag selbst, sondern auch bei den Vorbereitungen.
Das strahlende Gesicht unseres Sohnes ist dann unsere Bestätigung das wir ihm einen schönen Tag bereitet haben...was wollen Mama und Papa mehr!? ;-)
Ritter-Wasser zum Durstlöschen
Milchflaschen mit Papierstrohhalmen für Kakao
Für jeden Gast gab es ein Tütchen mit einem "Ritter Rost" Pixie Buch. Die bei dem späteren Ritter-Quiz gewonnenen Preise, kleine Süßigkeiten, konnten dann in diesen Tüten mit nachhause genommen werden.
Die Anleitung für diesen Drachenkuchen fand ich im Internet.
Ein Schwert für jeden kleinen Ritter. Dem Plotter sei Dank mit Namen (aus Vinylfolie). Verwechslung und Streit waren also somit ausgeschlossen :D
Aus Stoff habe ich Ritterroben für jedes Kind genäht. Mein Mann zeichnete den Umriss eines Wappens auf die Vorderseite. Auf die Rückseite der Roben habe ich mit Textilstiften und einer Buchstabenschablone die Namen der Jungs geschrieben. Jedes Kind konnte sein Wappen mit bunten Textilstiften ausmalen und sich anschließend als Ritter verkleiden.
Beim Abendessen gab es neben goldenen Ritter-Nuggets und Pommes noch diese leckeren Ritterschwerter, die übrigens sehr gut bei den Kinder ankamen ;-)
Am Abend waren nicht nur unsere beiden Jungs platt, sondern auch wir ganz schön erledigt. So ein Nachmittag/Abend mit quirligen Jungs kann schon ganz schön anstrengend sein :D
Schnitt Ritterroben: selbstgebastelt
Linked: made4boys, kiddikram, Plotterliebe